Ahorn Gruppe übernimmt Kötter Bestattungen in Dortmund – Robert Kötter bleibt Hauptansprechpartner im Ruhrgebiet

 

Robert Kötter übergibt sein Dortmunder Unternehmen an die Ahorn Gruppe, eines der traditionsreichsten Bestattungsunternehmen Deutschlands. Durch die Übernahme stärkt die Ahorn Gruppe ihre Position im Ruhrgebiet und gewinnt mit Kötter Bestattungen eine starke und etablierte Marke dazu, die ebenso für eine, an den individuellen Bedürfnissen der Menschen ausgerichtete, zeitgemäße Bestattungs- und Erinnerungskultur steht.

Der bisherige Inhaber Robert Kötter, der in vierter Generation den Betrieb leitet, wird dem Unternehmen auch nach der Übernahme als zentraler Ansprechpartner erhalten bleiben und den Standort mit weiteren Kolleginnen und Kollegen in Dortmund ausbauen. So bleibt wertvolles Know-how im Betrieb, und Kundinnen, Auftraggeber sowie Geschäftspartner können auch in Zukunft auf die gewohnte Qualität und Verlässlichkeit bauen.

Nachdem Robert Kötter das Bestattungsunternehmen Jahrzehnte allein geführt hat und eine Nachfolgelösung innerhalb der Familie nicht gefunden werden konnte, möchte er die Verantwortung und Aufgaben nun auf mehreren Schultern verteilt wissen. „Mir war es wichtig, unser Unternehmen in gute und verlässliche Hände zu übergeben. Mit der Ahorn Gruppe habe ich die ideale Partnerin gefunden, die nicht nur unsere Werte lebt, sondern auch langfristig dafür sorgt, dass unsere Tradition gepflegt wird und die persönliche Betreuung der Familien an erster Stelle steht“, unterstreicht Robert Kötter seine Entscheidung. 

Auch Olaf Dilge, Vorstandsvorsitzender der Ahorn Gruppe, freut sich auf den Zuwachs, und dass Robert Kötter weiterhin im Unternehmen aktiv sein wird: „Mit Kötter Bestattungen kommt nicht nur ein traditionsreiches Bestattungsinstitut mit einer 120-jährigen Geschichte in unsere Gruppe, sondern mit Robert Kötter auch eine bodenständige Unternehmerpersönlichkeit, die auf einen großen Erfahrungsschatz und ein starkes Netzwerk setzen kann. Gemeinsam werden wir die Bestattungskultur im Ruhrgebiet positiv mitgestalten.“ 

Als Teil der Ahorn Gruppe wird Kötter Bestattungen mit demselben Anspruch an Verlässlichkeit, Menschlichkeit und Individualität weitergeführt, wie er bisher gelebt und geschätzt wurde, so dass die Angehörigen auch künftig sagen können: „Danke für die einfühlsame und kompetente Trauerbegleitung, die uns in dieser Situation Kraft und Geborgenheit gegeben hat.“

Zur Ahorn Gruppe

Die Ahorn Gruppe, deren Wurzeln bis auf das Jahr 1830 zurückreichen, ist durch gezielte Übernahmen zu einem bundesweiten Bestattungsverbund mit über 100 regionalen Marken, rund 300 Filialen und über 1.300 Mitarbeitenden gewachsen. Als Tochter der IDEAL Lebensversicherung a.G. ist sie heute die größte Anbieterin von Bestattungsdienstleistungen in Deutschland und verbindet Tradition mit einem umfassenden Serviceangebot, das sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert.
Bei ihren Unternehmenserwerben wird die Ahorn Gruppe durch das Team des renommierten Nachfolgespezialisten SGP Corporate Finance beraten.

Pressekontakt

Katharina Kunath
Telefon +49 30 78 78 2 -520 
presse@ahorn-gruppe.de
www.ahorn-gruppe.de

Bild
© Ahorn Gruppe: 
V.l.n.r.: Robert Kötter (ehemaliger Inhaber von Kötter Bestattungen) und Olaf Dilge (Vorstandsvorsitzender der Ahorn Gruppe)


Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Die Cookies helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank!

Ich akzeptiere alle Cookies Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.

Zurück | Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen die vollumfängliche Nutzung der Website.

Cookie-Informationen anzeigen
Statistik und Marketing (1)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen
Externe Medien (3)

Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen